Oase BioSmart Sets – Durchlauffilter
Oase bietet mit der Oase BioSmart Set Reihe komplette Teichfilter-Sets für Teiche mit einem Wasservolumen von 5.000 Litern bis zu 36.000 Litern an. Die Modelle Oase BioSmart Set 24000 und Oase BioSmart Set 36000 eigenen sich auch für Koiteiche von 6000 bis 9000 Litern. In den Oase BioSmart Sets sind alle nötigen Komponenten zur sofortigen Inbetriebnahme enthalten. Neben Teichfilter, UVC-Klärer und Teichpumpe enthalten die Sets einen passenden Schlauch für die Wasserführung von Pumpe zum Filter. In der Abdeckung der Durchlauffilter sind eine Anzeige für die Wassertemperatur und den Verschmutzungsgrad integriert. Die Durchlauffilter wie auch die Teichpumpe sind hochwertig verarbeitet und bestehen aus stabilem Kunststoff.
Inhaltsverzeichnis
Kaufentscheidung für BioSmart Sets
In großen wie auch in kleinen Onlineshops werden die folgenden Gründe für einen Kauf eines BioSmart Sets von Oase von Usern immer wieder genannt:
Hervorragende Filterleistung
Einfache Wartung
Stabile Verarbeitung
Klares Wasser nach kurzer Zeit
Preis- Leistungsverhältnis
Umfangreiches Zubehör
Durchlauffilter-Set mit Teichpumpe und UVC

Aufstellung Oase BioSmart Set
Die Durchlauffilter Sets der Oase BioSmart Reihe bestehen aus aufeinander abgestimmte Filtern, UVC-Klärern und Teichpumpen. Der Teichaußenfilter wird außerhalb des Teiches platziert. Die im Teich aufgestellte Teichpumpe fördert das Teichwasser über den im Lieferumfang enthaltenen Schlauch in den Durchlauffilter. Nach dem durchlaufen des UVC-Klärers und der Filterkammern, wird das saubere Wasser über einen Ablauf in den Teich geleitet. Die Durchlauffilter werden ohne Druck betrieben und müssen oberhalb der Wasserspiegel aufgestellt werden. Soll der Teichfilter nicht direkt am Teich aufgestellt werden, kann der Ablauf mit einem passenden Ablaufrohr erweitert werden. Das Filtergehäuse kann bis zu ⅓ eingegraben werden. Dadurch lässt sich der Teichfilter unauffälliger in die Teichlandschaft integrieren.
Biologische und mechanische Reinigung
Die verwendeten Filterschwämme der Oase BioSmart Modele bieten Mikroorganismen eine optimale Oberfläche für die Ansiedlung. Dadurch werden giftige Stickstoffe, die in Ammoniak und Nitrit enthalten sind, in unschädliche Produkte umgewandelt. Zudem werden durch die verschiedenen Oberflächen größere und kleinere Schmutzpartikel zurück gehalten. Je nach Modell verfügt der Oase BioSmart über 2 bis 9 Filterschwämme. Für eine optimale Wirkung der Filterschwämme empfiehlt es sich diese in jeder Teichsaison auszutauschen.
UVC-Wasserklärer
Schwebealgen werden durch integrierten UVC-Klärer verklumpt und vom Filter aufgenommen. Schädliche Keime und Bakterien werden durch das Licht des UVC-Wasserklärers zuverlässig abgetötet. Durch eine Kontrolleuchte kann die Funktion des UVC-Kläres jederzeit überwacht werden. Bei den Modellen BioSmart Set 5000, 7000 und 14000 beträgt die Länge des Stromkabels 3 Meter. Die Modelle BioSmart 18000, 24000 und 36000 werden mit einem 5 m langem Stromkabel geliefert. Zum Austausch der UVC-Lampe oder dem Reinigen des Lampenglas kann das Gehäuse mit einem Schnellverschluss geöffnet werden. Ab dem BioSmart Set 18000 kommt der Vitronic UVC von Oase zum Einsatz.
Teichpumpe der Oase BioSmart Sets
Die im Set beigefügte Teichpumpe verfügt über den Schutzmechanismus »Environmental Function Control« (EFC by OASE), der bei Blockieren oder Trockenlaufen der Teichpumpe diese automatisch abschaltet. Dadurch wird eine Beschädigung der Teichpumpe verhindert. Die Teichpumpe ist auf das jeweilige BioSmart Set abgestimmt und fördert die optimale Wassermenge zum Teichfilter. Die BioSmart Sets 18000, 24000 und 36000 enthalten die Teichpumpe AquaMax Eco Classic. Die Teichpumpen von Oase erzielen bei geringem Energieverbrauch hohe Förderleistungen. Das großflächige Filtergehäuse lässt eine Förderung von Schmutzpartikeln bis zu 8 mm zu.
Reinigungsfunktion der BioSmart Teichfilter
Durch angebrachte Reinigungshandgriffe können die Filtermedien einzeln entnommen und gereinigt werden. Zudem lassen sich die Filtermedien mit der Reinigungsfunktion im Filtergehäuse auspressen. Das dadurch im Filtergehäuse gesammelte Schmutzwasser kann durch den am Boden befindlichen Wasserablauf abgelassen werden. Je nach Verschmutzungsgrad des Teichfilters, kann der Vorgang einfach wiederholt werden. Die Modelle BioSmart 18000, 24000 und 36000 verfügen über einen Schieberegler mit dem der Bodenablauf geöffnet werden kann.
Oase BioSmart Sets im Vergleich
BioSmart Set | Teichvolumen | Fischbesatz | Koibesatz | Teichpumpe | UVC | Preis |
---|---|---|---|---|---|---|
BioSmart Set 5000![]() | 5 m³ | 2,5 m³ | 1,3 m³ * | max. 1500 l/h 1,9 Hmax 25 Watt | 11 W Aufnahme 7 W Leistung | ab ca. 130 € |
BioSmart Set 7000![]() | 7 m³ | 3,5 m³ | 1,7 m³ * | max. 2500 l/h 2,2 Hmax 40 Watt | 12 W Aufnahme 9 W Leistung | ab ca. 200 € |
BioSmart Set 14000![]() | 14 m³ | 7 m³ | 3,5 m³ * | max. 3400 l/h 2,7 Hmax 70 Watt | 14 W Aufnahme 11 W Leistung | ab ca. 250 € |
BioSmart Set 18000![]() | 18 m³ | 9 m³ | 4,5 m³ * | max. 5300 l/h 2,8 Hmax 60 Watt | 18 W Aufnahme 18 W Leistung | ab ca. 400 € |
BioSmart Set 24000![]() | 24 m³ | 12 m³ | 6 m³ | max. 5300 l/h 2,8 Hmax 60 Watt | 24 W Aufnahme 24 W Leistung | ab ca. 550 € |
BioSmart Set 36000![]() | 36 m³ | 18 m³ | 9 m³ | max. 8000 l/h 3,3 Hmax 100 Watt | 36 W Aufnahme 36 W Leistung | ab ca. 660 € |