
AquaMax Eco Premium
Oase bietet mit den beiden Modellen AquaMax Eco Classic und AquaMax Eco Premium qualitativ hochwertige Pumpen für die Verwendung als Filterpumpe oder Teichpumpe zum Betrieb eines Bachlaufs, Wasserfalls oder Filters an. Die Oase Teichpumpen leisten bei einem niedrigen Energieverbrauch eine maximale Förderleistung des Teichwassers. Das großflächige Pumpengehäuse ermöglicht eine Aufnahme von Grobschmutzpartikeln von 6 bis 10 mm.
Sowohl die AquaMax Eco Classic wie auch die AquaMax Eco Premium verfügen über einen Mechanismus der die Teichpumpe bei Blockierungen oder Trockenlaufen automatisch abschaltet und diese vor Beschädigungen schützt. Die AquaMax Eco Premium ist zudem bis -20° C Frostsicher.
Inhaltsverzeichnis
Teichpumpe AquaMax Eco Classic von Oase

AquaMax Eco Classic
Die 7 verschiedenen Teichpumpenmodelle der AquaMax Eco Classic Reihe fördern je nach Produkt von 2.400 bis zu 17.400 Liter Teichwasser in der Stunde und sind somit für kleine und große Teiche geeignet. Bis auf die AquaMax Eco Classic 2500 können die Pumpen sowohl getaucht wie auch trocken aufgestellt werden. An die im Lieferumfang enthaltene Universalschlauchtülle können Schläuche mit einem Durchmesser von 25, 32, und 38 mm (1″, 1 ¼“, 1 ½“) angeschlossen werden.
Das Pumpengehäuse der AquaMax Eco Classic kann mit den Schnellverschlüssen einfach geöffnet und gereinigt werden. Der Rundumfilter ermöglicht die Aufnahme von Schmutzpartikeln, Pflanzenresten und Fischkot bis 8 mm. Mit dem 10 m langem Stromkabel kann die Teichpumpe individuell im Teich platziert werden. Die AquaMax Eco Classic eignet sich zum Speisen eines Bachlaufes, Pflanzenfilter oder Wasserfalls. Ebenso kann mit der Pumpe ein Teichfilter betrieben werden. In den Durchlauffilter-Sets von Oase (BioSmart Set 18000, BioSmart Set 24000, BioSmart Set 36000) ist die Teichpumpe bereits im Lieferumfang enthalten
Hochwertige Verarbeitung
Kaum Wartungsbedarf
Schutz vor Trockenlauf
Schutz vor Blockierung
Hohe Förderleistung
Niedriger Verbrauch
Vergleichstabelle Oase Aqua Max Eco Classic
AquaMax Eco Classic | Max. Fördemenge | Max. Förderhöhe | Leistungsaufname | Preisvergleich |
---|---|---|---|---|
Eco Classic 2500 | 2400 l/h | 2 m | 40 Watt | ab ca. 110 Euro |
Eco Classic 3500 | 3600 l/h | 2,2 m | 45 Watt | ab ca. 160 Euro |
Eco Classic 5500 | 5300 l/h | 2,8 m | 60 Watt | ab ca. 210 Euro |
Eco Classic 8500 | 8300 l/h | 3,2 m | 80 Watt | ab ca. 260 Euro |
Eco Classic 11500 | 11.000 l/h | 3,3 m | 100 Watt | ab ca. 290 Euro |
Eco Classic 14500 | 13.600 l/h | 3,4 m | 135 Watt | ab ca. 340 Euro |
Eco Classic 17500 | 17.400 l/h | 3,7 m | 170 Watt | ab ca. 365 Euro |

AquaMax Eco Premium
Auch die AquaMax Eco Premium gibt es in sieben verschiedenen Leistungsstufen und fördern je nach je nach Baureihe 4.000 bis 19.600 l/h. Die Filter- und Bachlaufpumpen der Eco Premium Baureihe sind mit einem Schutz vor Blockierung und Trockenlaufen ausgestattet. Durch den von Oase patentierten Frostschutz nimmt die Teichpumpe bis -20° C keinen Schaden und kann auch im Winter im Teich verbleiben.
Die Oase Teichpumpen können getaucht oder trocken aufgestellt werden und sind somit auch für Schwimm- oder Badeteiche geeignet. Auch höher gelegene Bachläufe oder Wasserfälle lassen sich durch die hohe Förderleistung der Teichpumpen von Oase problemlos betreiben.
Zweiter Wasseranschluss
Ein zweiter und mechanisch regulierbarer Anschluss ermöglicht den idealen Wasseraustausch auch in größeren Teichen. An den Anschluss kann weiteres Filterzubehör wie ein Skimmer oder der Satellitenfilter von Oase angeschlossen werden. Die Förderleistung und damit auch auch Verbrauch der AquaMax Eco Premium kann mit Zubehör elektronisch geregelt werden.
Die Pumpen AquaMax Eco Premium 12000, 16000 und 20000 verfügen über einen SFC-Schalter (Seasonal Flow Control). Mit dieser Einstellung regelt die Teichpumpe selbständig die Förderleistung und Förderhöhe.
An die im Lieferumfang enthaltenen Universalschlauchtüllen können Schläuche mit einem Durchmesser je nach Modell von 25 bis 50 mm angeschlossen werden.
Wie auch bei der AquaMax Eco Classic kann das Pumpengehäuse der Eco Premium mit Schnellverschlüssen einfach geöffnet und gereinigt werden. Das Filtergehäuse ermöglicht die Aufnahme von Schmutzpartikeln, Pflanzenresten und Fischkot bis zu 11 mm. Mit dem 10 m langem Anschlusskabel kann die Teichpumpe individuell im Teich platziert werden. In den Oase FiltoClear Sets und den Oase FiltoMatic CWS Sets sind die Teichpumpen Eco Premium bereits im Lieferumfang enthalten
Hochwertige Verarbeitung
Kaum Wartungsbedarf
Zweiter Wassereinlass
SFC (Seasonal Flow Control)
Schutz vor Trockenlauf
Schutz vor Blockierung
Schwimmteich geeignet
Trocken oder getaucht
Hohe Förderleistung
Niedriger Verbrauch
Elektronisch regulierbar
AquaMax Eco Premium | Max. Fördemenge | Max. Förderhöhe | Leistungsaufname | Preisvergleich |
---|---|---|---|---|
Eco Premium 4000 | 4000 l/h | 3,3 m | 10-35 Watt | ab ca. 230 Euro |
Eco Premium 6000 | 6000 l/h | 3,7 m | 12-45 Watt | ab ca. 290 Euro |
Eco Premium 8000 | 8000 l/h | 4,1 m | 15-60 Watt | ab ca. 330 Euro |
Eco Premium 10000 | 10.000 l/h | 5,3 m | 19-88 Watt | ab ca. 390 Euro |
Eco Premium 12000 | 12.000 l/h | 5,0 m | 10-110 Watt | ab ca. 400 Euro |
Eco Premium 16000 | 15.600 l/h | 5,2 m | 11-145 Watt | ab ca. 460 Euro |
Eco Premium 20000 | 19.500 l/h | 5,4 m | 15-180 Watt | ab ca. 540 Euro |