Titan T50 Filter mit Herz-Technologie Teichdurchlauffilter Die Natur als VorbildGanz nach dem Vorbild der Naturschwämme ist es mit HERZ® gelungen, ein einzigartiges Zusammenspiel aus Filterfläche und Fließgeschwindigkeit zu generieren. So kann sich eine artenreiche Mikrobiologie entwickeln, die zuverlässig für wirkungsvollen Abbau von Schadund Trübstoffen sorgt. HERZ® hält somit nicht nur Schlamm und Fasern, sondern bis zu mikroskopisch feinste Partikel zurück. Als langjährige Spezialisten und Technologieführer im Bereich der Mikrobiologie verfügt Söll über die nötige Kompetenz und Erfahrung, um optimale Filter anbieten zu können. Dabei ist diese Methode so einfach wie genial – herkömmliche Filtermedien sind mit bionisch entwickelten Geometrien den lebenden Schwämmen, den besten Filtrierern der Natur, nachempfunden. Auf dieser größtmöglichen Durchtrittsfläche können sich die für den Schadstoffabbau zuständigen Mikroorganismen ansiedeln und vermehren. Gleichzeitig wird die Fließgeschwindigkeit enorm verlangsamt, so dass die Bakterien nicht ausgespült werden und ihre volle Wirkung entfalten können. Bei gleicher Baugröße werden Leistungssteigerungen von ca. 300% verwirklicht. Auch der Umweltaspekt hat einen besonderen Stellenwert, da dank HERZ® schwächere Pumpen eingesetzt werden können, die deutlich weniger Strom verbrauchen.
Max. Teichvolumen ohne Fische | 45000 l |
Max. Teichvolumen mit Fischen | 25000 l |
Max. Teichvolumen mit Kois | 15000 l |
Integrierter UVC-Wasserklärer | |
Integrierte Schmutzanzeige | |
Verschiedene Filtermedien | |
Art der Filtermedien | Filtermatten, Zeolithkörbe |
Integrierte Reinigungsfunktion | |
Integrierte Temperaturanzeige | |
Abmessungen Filter (L x B x H) cm | 83,4 x 50,2 x 47,9 |
Filter-Fassungsvermögen | 99 l |
Rückspülfunktion | |
Wasserablauf | |
Anschluss für Schläuche (mm) | 40, 75 mm |
Inklusive Teichpumpe | |
Teichpumpe regulierbar |
Keine Erfahrungsberichte vorhanden