Teichfolien Zuschnitt AquaLiner 1 mm von Ubbink zum Bau kleiner Teiche oder Bachläufe. Verkleben von einzelnen Folienzuschnitten möglich.
Hinweis: Verwenden Sie immer ein Teichvlies als Unterlage zum Schutz der Teichfolie.
Teichfolienbedarf berechnen
Mit Teichfolie lassen sich individuelle und einzigartige Teiche gestalten. Um den Bedarf an Teichfolie zu ermitteln, müssen Sie die breiteste und längste Stelle sowie den tiefsten Punkt in Ihrem Teich messen.
Zusätzlich sollten Sie zu den erhaltenen Maßen noch jeweils 60 Zentimeter Rand dazuzählen. Durch den Wasserdruck beim Befüllen des Teiches wird sich die Folie der Teichform anpassen und noch etwas nachrutschen. Die 60 Zentimeter zusätzliche Teichfolie dienen als Reserve und zum anlegen der Kapillarsperre am Teichrand.
Mit den nun erhaltenen Maßen können Sie die benötigte Folienmenge berechnen.
Folienlänge: Teichlänge + 2 x Teichtiefe + 60 cm Rand
Folienbreite: Teichbreite + 2 x Teichtiefe + 60 cm Rand
Bei einem Teich mit einer Länge von 7 Metern, einer Breite von 4 Metern und einer Teichtiefe von 1,5 Metern würde die Rechnung wie folgt aussehen.
Folienlänge: 7 m + 1,5 m + 1,5 + 0,6 m = 10,6 m
Folienbreite: 4 m + 1,5 m + 1,5 + 0,6 m = 7,6 m
Die Gesamtgröße der Teichfolie beträgt 80,56 m²
Mehr zum Thema Teichbau und erfahren Sie in unserem Teichratgeber.
Länge | 8 m |
Breite | 6 m |
Stärke | 1 mm |
Material | PVC |
Wurzelfest (außer Bambus & Schilf) | |
UV-Beständig | |
Frostfest | |
Farbe | Schwarz |
Fisch- und Pflanzenverträglich |
Keine Erfahrungsberichte vorhanden