Skip to main content

Preisvergleich Teichbau - Teichfilter - Teichpumpen

Teichschlammentferner

Zuviel Teichschlamm ist einer der häufigsten Gründe für Algenblüten und vermehrten Algenwuchs. Durch Fische oder Arbeiten am Teich werden die im Schlamm gebundenen Nährstoffe wieder freigesetzt und dienen den Algen als Nahrung. Im Winter können aufsteigende Faulgase bei einer Eisdecke nicht ausreichend entweichen. Im schlimmsten Fall ersticken die Fische und das Leben im Teich.

Eine Alternative zu Teichschlammsaugern sind Teichschlammentferner, die auf biologische Weise den Schlamm im Gartenteich abbauen.

Gerade in natürlich gestalteten Teichen erreicht man mit Teichschlammsaugern nicht immer alle Stellen, an denen sich Teichschlamm sammelt. Hier helfen auch die verschiedenen Düsen der Schlammsauger oftmals nicht weiter.

Teichschlammentferner verteilen sich nach dem Einbringen an allen Stellen des Teiches und erzielen dort ihre Wirkung. Bei großen Mengen Schlamm im Teich sind oftmals mehrere Anwendungen nötig, bis sich sichtbare Erfolge einstellen. Bei vorbeugender Verwendung von Teichschlammentfernern verhindert man aber bereits die Entstehung dicker Schlammschichten.




Die richtige Teichpflege

Eine ganzjährige Teichpflege verhindert bereits die übermässige Entstehung von Teichschlamm. In unserem Ratgeber für die Teichpflege finden Sie viele Tipps und Artikel zur richtigen Teichpflege.